Buchungsanfragen bitte per email an Mario Klein (verwaltung@rauhe-wiesen.de) richten. Beachten Sie bitte folgende Punkte bei Ihrer Buchungsanfrage:
* Wunschtermin (siehe auch Belegungsplan), gegebenenfalls einen Alternativtermin angeben
* Name und Organisation der Gruppe
* Name und Adresse des Verantwortlichen
* Größe der Gruppe
* Etwaige Besonderheiten
Nach der Anfrage werden wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Ist der Wunschtermin noch frei wird er vorläufig für Ihre Gruppe reserviert und die Buchungsunterlagen werden Ihnen auf dem Postweg zugesendet.
Nach Erhalt der unterschriebenen Buchungsunterlagen wird der Platz dauerhaft für Ihre Gruppe reserviert. Beachten Sie auch bitte die Verwaltungsgebühr (siehe Punkt 2 der Platzordnung).
Mit der Buchung bestätigen Sie die Einhaltung der Platzordnung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hinweis: Die Rauhen Wiesen werden ehrenamtlich verwaltet. Von daher bitten wir Sie um etwas Geduld, wenn Ihre Anfrage nicht umgehend beantwortet wird. Wir bemühen uns, dies Mo zeitnah wie möglich zu erledigen.
Der Platz befindet sich in einer ruhigen Lage in einem Naturschutzgebiet.
Er besteht aus zwei Wiesen. Rechts mit Sanitärgebäude ist die Zeltwiese, die linke Wiese kann als Spielwiese genutzt werden. Der Platz ist ausreichend für 100 Personen.
Das Sanitärgebäude besteht aus zwei getrennten Waschräumen mit je einer Dusche und einem behindertengerechten WC sowie vier weiteren WCs. Die Wasserversorgung liefert nur Kaltwasser!
In der Garage können Materialien gelagert werden, es besteht auch die Möglichkeit der Nutzung eines Gaskühlschrankes.
Die 12 V - Solaranlage sorgt für die Beleuchtung der Waschräume nachts, eine weitere Stromversorgung gibt es nicht. Der Betrieb von Aggregaten ist aus Naturschutzgründen untersagt.
Stangenholz für Lagerbauten ist ausreichend vorhanden, dieses darf aber nicht zersägt und/oder verbrannt werden.
Einige Biertischgarnituren können ebenfalls mitgenutzt werden.
Für detailliertere Informationen und Bilder vom Platz klicken Sie links in der Menüleiste auf den Link "Zeltplatz".
Der aktuelle Belegungsplan für 2021 hier als pdf.
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
|||||||||||||||
1 | Sa | 1 | Di | 1 | Do | 1 | So | 1 | Mi | ||||||||||
2 | So | 2 | Mi | 2 | Fr | 2 | Mo | 2 | Do | ||||||||||
3 | Mo | 3 | Do | 3 | Sa | 3 | Di | 3 | Fr | ||||||||||
4 | Di | 4 | Fr | 4 | So | 4 | Mi | 4 | Sa | ||||||||||
5 | Mi | 5 | Sa | 5 | Mo | 5 | Do | 5 | So | ||||||||||
6 | Do | 6 | So | 6 | Di | 6 | Fr | 6 | Mo | ||||||||||
7 | Fr | 7 | Mo | 7 | Mi | 7 | Sa | 7 | Di | ||||||||||
8 | Sa | 8 | Di | 8 | Do | 8 | So | 8 | Mi | ||||||||||
9 | So | 9 | Mi | 9 | Fr | 9 | Mo | 9 | Do | ||||||||||
10 | Mo | 10 | Do | 10 | Sa | 10 | Di | 10 | Fr | ||||||||||
11 | Di | 11 | Fr | 11 | So | 11 | Mi | 11 | Sa | ||||||||||
12 | Mi | 12 | Sa | 12 | Mo | 12 | Do | 12 | So | ||||||||||
13 | Do | 13 | So | 13 | Di | 13 | Fr | 13 | Mo | ||||||||||
14 | Fr | 14 | Mo | 14 | Mi | 14 | Sa | 14 | Di | ||||||||||
15 | Sa | 15 | Di | 15 | Do | 15 | So | 15 | Mi | ||||||||||
16 | So | 16 | Mi | 16 | Fr | 16 | Mo | 16 | Do | ||||||||||
17 | Mo | 17 | Do | 17 | Sa | 17 | Di | 17 | Fr | ||||||||||
18 | Di | 18 | Fr | 18 | So | 18 | Mi | 18 | Sa | ||||||||||
19 | Mi | 19 | Sa | 19 | Mo | 19 | Do | 19 | So | ||||||||||
20 | Do | 20 | So | 20 | Di | 20 | Fr | 20 | Mo | ||||||||||
21 | Fr | 21 | Mo | 21 | Mi | 21 | Sa | 21 | Di | ||||||||||
22 | Sa | 22 | Di | 22 | Do | 22 | So | 22 | Mi | ||||||||||
23 | So | 23 | Mi | 23 | Fr | 23 | Mo | 23 | Do | ||||||||||
24 | Mo | 24 | Do | 24 | Sa | 24 | Di | 24 | Fr | ||||||||||
25 | Di | 25 | Fr | 25 | So | 25 | Mi | 25 | Sa | ||||||||||
26 | Mi | 26 | Sa | 26 | Mo | 26 | Do | 26 | So | ||||||||||
27 | Do | 27 | So | 27 | Di | 27 | Fr | 27 | Mo | ||||||||||
28 | Fr | 28 | Mo | 28 | Mi | 28 | Sa | 28 | Di | ||||||||||
29 | Sa | 29 | Di | 29 | Do | 29 | So | 29 | Mi | ||||||||||
30 | So | 30 | Mi | 30 | Fr | 30 | Mo | 30 | Do | ||||||||||
31 | Mo | 31 | Sa | 31 | Di |
Wochenende / Feiertag / Ferien BaWü | |
bestätigte Belegung | |
angefragte, nicht bestätigte Belegung |
Der aktuelle Belegungsplan für 2022 hier als pdf.
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
|||||||||||||||
1 | So | 1 | Mi | 1 | Fr | 1 | Mo | 1 | Do | ||||||||||
2 | Mo | 2 | Do | 2 | Sa | 2 | Di | 2 | Fr | ||||||||||
3 | Di | 3 | Fr | 3 | So | 3 | Mi | 3 | Sa | ||||||||||
4 | Mi | 4 | Sa | 4 | Mo | 4 | Do | 4 | So | ||||||||||
5 | Do | 5 | So | 5 | Di | 5 | Fr | 5 | Mo | ||||||||||
6 | Fr | 6 | Mo | 6 | Mi | 6 | Sa | 6 | Di | ||||||||||
7 | Sa | 7 | Di | 7 | Do | 7 | So | 7 | Mi | ||||||||||
8 | So | 8 | Mi | 8 | Fr | 8 | Mo | 8 | Do | ||||||||||
9 | Mo | 9 | Do | 9 | Sa | 9 | Di | 9 | Fr | ||||||||||
10 | Di | 10 | Fr | 10 | So | 10 | Mi | 10 | Sa | ||||||||||
11 | Mi | 11 | Sa | 11 | Mo | 11 | Do | 11 | So | ||||||||||
12 | Do | 12 | So | 12 | Di | 12 | Fr | 12 | Mo | ||||||||||
13 | Fr | 13 | Mo | 13 | Mi | 13 | Sa | 13 | Di | ||||||||||
14 | Sa | 14 | Di | 14 | Do | 14 | So | 14 | Mi | ||||||||||
15 | So | 15 | Mi | 15 | Fr | 15 | Mo | 15 | Do | ||||||||||
16 | Mo | 16 | Do | 16 | Sa | 16 | Di | 16 | Fr | ||||||||||
17 | Di | 17 | Fr | 17 | So | 17 | Mi | 17 | Sa | ||||||||||
18 | Mi | 18 | Sa | 18 | Mo | 18 | Do | 18 | So | ||||||||||
19 | Do | 19 | So | 19 | Di | 19 | Fr | 19 | Mo | ||||||||||
20 | Fr | 20 | Mo | 20 | Mi | 20 | Sa | 20 | Di | ||||||||||
21 | Sa | 21 | Di | 21 | Do | 21 | So | 21 | Mi | ||||||||||
22 | So | 22 | Mi | 22 | Fr | 22 | Mo | 22 | Do | ||||||||||
23 | Mo | 23 | Do | 23 | Sa | 23 | Di | 23 | Fr | ||||||||||
24 | Di | 24 | Fr | 24 | So | 24 | Mi | 24 | Sa | ||||||||||
25 | Mi | 25 | Sa | 25 | Mo | 25 | Do | 25 | So | ||||||||||
26 | Do | 26 | So | 26 | Di | 26 | Fr | 26 | Mo | ||||||||||
27 | Fr | 27 | Mo | 27 | Mi | 27 | Sa | 27 | Di | ||||||||||
28 | Sa | 28 | Di | 28 | Do | 28 | So | 28 | Mi | ||||||||||
29 | So | 29 | Mi | 29 | Fr | 29 | Mo | 29 | Do | ||||||||||
30 | Mo | 30 | Do | 30 | Sa | 30 | Di | 30 | Fr | ||||||||||
31 | Di | 31 | So | 31 | Mi |
Wochenende / Feiertag / Ferien BaWü | |
bestätigte Belegung | |
angefragte, nicht bestätigte Belegung |
1. Anmeldung
Die Belegung unseres Zeltplatzes bedarf der schriftlichen Anmeldung.
2. Nutzungsentgelt
Das Nutzungsentgelt beträgt 2,50 € für VCP-Mitglieder und 3,50 € für Nicht-Mitglieder je Person und Nacht.
Wasser wird separat nach Verbrauch berechnet. Hierfür sind 15,00 € je m^3 zu entrichten.
Für Restmüll werden die Entsorgungskosten separat berechnet. (8,00 € je 80-l-Sack)
Mit der schriftlichen Anmeldung wird eine Verwaltungsgebühr von 10% des Gesamtbetrages fällig.
Wird die Anzahlung nicht geleistet, erlischt die Reservierung nach 6 Wochen. Absagen sind bis
6 Monate vor dem Buchungstermin noch möglich, anderenfalls bleibt die Verwaltungsgebühr im
Besitz des Freundeskreises. 2 Monate vor dem Buchungstermin ist eine Anzahlung von 30% des
Gesamtbetrages fällig. Verwaltungsgebühr und Anzahlung werden in der Endabrechnung verrechnet.
3. Motorfahrzeuge / Parken
Das Befahren des Platzes mit Motorfahrzeugen ist nicht erlaubt. Das Fahrverbot für Wald- und
Flurwege ist zu beachten. Auf dem Parkplatz unten dürfen max. 2 Fahrzeuge parken. Weitere
Parkplätze stehen auf dem Schotterparkplatz (500 m oberhalb der Rauhen Wiesen) zur Verfügung.
Das Entladen von Privatgepäck muss auf dem oberen Parkplatz erfolgen.
Reisebusse und ähnliche Fahrzeuge müssen auf dem oberen Parkplatz halten (keine Wendemöglichkeit).
4. Grundstücksnachbarn
Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass der Zeltplatz unmittelbar an private Grundstücke
angrenzt. Betreten der Wiesen und beschädigen jeglicher Pflanzen muss vermieden werden. Für
Schäden jeder Art ist Schadenersatz zu leisten. Die rechte Platzhälfte (mit Sanitärgebäude) ist
die Zeltwiese, die Wiese links kann als Spielwiese genutzt werden.
5. Sanitärgebäude
Das Haus ist mit WCs und Waschräumen für Frauen und Männer ausgestattet. Jeweils ein
WC in beiden Bereichen ist behindertengerecht. Die Waschbereiche sind ausschließlich für die
Körperhygiene da. Spültröge für Geschirr sind separat im Außenbereich angebracht.
Bitte, auch in Ihrem eigenen finanziellen Interesse, sparsam mit Wasser umgehen. Das Abwasser
wird an der Südseite des Platzes in einer unterirdischen Grube gesammelt. Die Kosten für die
Entsorgung (Abfuhr durch ein Fachunternehmen in die Kläranlage) sind sehr hoch. Die Ablesung
des Wasserzählerstandes erfolgt bei Platzübergabe mit dem Platzwart.
Die Beleuchtung des Hauses erfolgt über eine Solarenergieanlage. Die Einweisung in dieser Technik
wird vom Platzwartteam bei Platzübergabe vorgenommen.
6. Abfälle
Gelbe Säcke werden vom Platzwart bereitgestellt. Gründliches Trennen ist wichtig. Für Altglas
stehen in Dettingen Container bereit.(Bauhof/Hallenbad). Restmüll und Kompost müssen zusammen in den blauen Sack, das Anlegen von einem Kompost oder das Vergraben von Essensresten
ist strikt untersagt (Wildschweinplage!).
7. Feuerstellen
Feuer darf nur in den eingerichteten Feuerstellen entfacht werden. Dabei ist auf Waldbrandgefahr
zu achten (ein Feuerlöscher steht in der Garage bereit). Über Möglichkeiten der Brennholzbeschaffung für größere Lagerfeuer gibt der Platzwart Auskunft.
8. Stangenholz für Bauzwecke
Jede Gruppe hat für Bauzwecke ausreichend Holz zur Verfügung. Das Stangenholz darf nicht
verbrannt und nicht zersägt werden und ist bei Lagerende wieder auf dem Holzplatz ordentlich
aufzuschichten.
9. Wohnwagen / Wohnmobile
Auf dem Zeltplatz und dem Parkplatz (unten) dürfen solche Fahrzeuge nicht abgestellt werden.
10. Lärm
Unnötiger Lärm ist zu vermeiden. Elektroakustische Geräte jeder Art sind untersagt, da sich die
Rauhen Wiesen in einem Naturschutzgebiet befinden.
11. Lagerende
Der Veranstalter ist dafür verantwortlich, dass das Gelände und das Haus in einwandfreien gereinigten Zustand übergeben bzw. verlassen wird. Löcher, die durch Lagerbauten entstanden sind,
sind wieder zu füllen. Zur Abnahme des Platzes durch das Platzwartteams ist dieser rechtzeitig
zu verständigen. Keine Abreise ohne Abnahme.
Den Anweisungen des Platzwartes ist Folge zu leisten.
12. Haftung / Verantwortung
Die Leiter jeder Gruppe bestätigen mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular dem Trägerverein
Freundeskreis des VCP im Gau Teck e.V. dass sie für alle Schäden, die während der Nutzung
des Platzes durch ihre Gruppe entstehen, die Haftung übernehmen.
Der Freundeskreis des VCP im Gau Teck e.V. wünscht allen Gästen ein schönes Zeltlager.
Die Postanschrift für den Zeltplatz lautet:
Zeltplatz Rauhe Wiesen
Postlagernd Dettingen / Teck
73265 Dettingen / Teck
Platzordnung letztmalig aktualisiert am 31.03.2012
Die aktuelle Preisliste (Stand 02.04.2012) in der Übersicht:
* Bei der Brennholzbeschaffung ist Jens Haussmann (email) gerne behilflich. Bitte mindestens 14 Tage vorher anfragen. Weitere Kontaktdaten sind für angemeldete Gruppen per mail unter verwaltung@rauhe-wiesen.de erfragbar.
Posten |
Preis |
Bemerkung |
---|---|---|
Übernachtung / Person | 2,50 € | für VCP-Mitglieder |
Übernachtung / Person | 3,50 € | für Nichtmitglieder |
Wasser | 15 € / Kubikmeter | Abwasser muss abgepumpt werden. Bitte sparsam umgehen. |
Müll | 8 € / 80 l-Müllsack | Nur Restmüll (Biomüll gehört zum Restmüll). Gelber Sack ist kostenlos. Bei Selbstentsorgung entfallen die Kosten. |
Brennholz | - | Muss von den Gruppen selber organisiert werden, siehe oben. |
IBAN: DE89 6115 0020 0048 2636 96
BIC: ESSLDE66XXX
Kreissparkasse Esslingen
Zur Startseite | webmaster@Rauhe-Wiesen.de
letzte Aktualisierung 20.03.2021
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.